Wie ihr wisst, macht es mir immer mehr Spaß den österreichischen Buchpreis zu beobachten, als den deutschen Buchpreis, natürlich weil ich in Österreich lebe, aber auch weil ich denke, dass man hier tolle Entdeckungen machen kann, da österreichische Literatur nicht so bekannt ist. Dieses Jahr ist die Longlist richtig interessant für mich. Ich lasse euch…
Schlagwort: Bücher

Sommerrückblick
Pünktlich zum Ende der Sommermonate, melde ich mich wieder aus meiner Sommerpause zurück. Ich habe leider über den Sommer sehr wenig gelesen und dafür an meinen Projekten gearbeitet. Trotzdem hat es sich genau richtig angefühlt. Jetzt freue ich mich dafür umso mehr auf einen richtig schön bücherlastigen Herbst. Immerhin ist der Herbst zumindest für mich literarisch…

Rezension: Zusammen sind wir Helden- Jeff Zentner
Diesen Monat habe ich wieder ein Jugendbuch gelesen- diesmal hatte ich Lust auf ein ganz klassisches Jugendbuch über Freundschaft. Ich hatte jetzt schon lange nach einem Buch gesucht, was nicht den typischen YA-Klischees entspricht und wo es um mehr als nur eine Liebesbeziehung geht. Bei diesem Buch bin ich fündig geworden. Drei ungewöhnliche Freunde In…

Leute- Lest mal wieder Lyrik
Lyrik ist Literatur und Kunst In der Lyrik verschwimmen für mich die Grenzen von Literatur und Kunst. Und obwohl (oder gerade weil) der Beruf des Dichters nicht unbedingt zu den einkommensstarken Berufen zählt, findet man hier richtig viele Menschen, die ihr Herzblut in das Dichten stecken und für die es mehr eine tatsächliche Berufung scheint.…
![[Rezension] Autolyse Wien- Karin Peschka](/i1.wp.com/wortlichter.com/wp-content/uploads/2017/11/23193041_536659103343686_854756815_n.jpg?resize=542%2C405&ssl=1)
[Rezension] Autolyse Wien- Karin Peschka
Was bleibt wenn die Welt, die wir kennen untergeht oder sich aus den Angeln hebt? Autolyse Wien geht der Frage nach, wie es wohl wäre, wenn eine riesige Katastrophe eine ganze Stadt in Schutt und Asche legt. Dabei ist es für das Buch vollkommen nebensächlich, was genau diesen Untergang verursacht hat. Viel mehr geht es…
![[Rezension] Die Flügel meines schweren Herzens: Lyrik arabischer Dichterinnen vom 5. Jahrhundert bis heute](/i0.wp.com/wortlichter.com/wp-content/uploads/2017/09/IMG_2041.jpg?resize=542%2C285&ssl=1)
[Rezension] Die Flügel meines schweren Herzens: Lyrik arabischer Dichterinnen vom 5. Jahrhundert bis heute
Die Flügel meines schweren Herzens* vom Herausgeber Khalid Al Maaly stand schon lange unter meiner Beobachtung. Ich hatte bereits die Erstauflage von 2008 entdeckt, die jedoch bereits vergriffen ist. Ich habe mich riesig gefreut, als ich gesehen habe, dass der Verlag Manesse das Buch neu auflegt. Und was für eine tolle Auflage es geworden ist!…

Monatsrückblick Juni
Briefe an junge Autoren: Colum Mc Cann* Das Buch ist eine Sammlung von Briefen an junge Autoren. Entdeckt habe ich es bei Pinkfischs Instagram Account. Als Hobby-Autorin ist das natürlich das Richtige für mich. Es ist aber kein Schreibratgeber im handwerklichen Sinne, sondern es geht viel mehr um das Drumherum. Dabei hat Colum Mc Cann…

Meine Liebe zum Buch #buchpassion
Dieser Beitrag gehört zur Aktion #Buchpassion: Der Tag, als ich mich für die Bücher entschied Gelesen habe ich eigentlich schon immer. Selbst als ich noch nicht lesen konnte, habe ich Bücher mit mir herum getragen und versucht mir Selbst das Lesen beizubringen, in dem ich die Geschichten nacherzählt habe, Buchstaben abgemalt habe, oder versuchte etwas…